Amazon wird eine neue Runde von Entlassungen einleiten, von denen mehr als 18.000 Menschen betroffen sind

Die Amazon Spheres, Teil des Amazon-Hauptquartiers, rechts, im South Lake Union-Viertel von Seattle, Washington, USA, am Sonntag, 24. Oktober 2021.

Amazon wird am Mittwoch eine neue Runde von Stellenstreichungen einleiten. Es wird erwartet, dass dies der größte Stellenabbau in der 28-jährigen Geschichte des Unternehmens sein wird.

Anfang des Monats sagte CEO Andy Jassy, dass die Entlassungen mehr als 18.000 Mitarbeiter betreffen würden, vor allem in den Bereichen Personalwesen und Geschäfte. Bereits im November hatte Amazon angekündigt, Personal abbauen zu wollen, unter anderem in den Bereichen Geräte und Personalbeschaffung. CNBC berichtete damals, dass das Unternehmen etwa 10.000 Mitarbeiter entlassen wolle.

Amazon reduziert seine Mitarbeiterzahl, nachdem das Unternehmen während der Covid-19-Pandemie viele neue Mitarbeiter eingestellt hat. Die weltweite Belegschaft des Unternehmens stieg bis Ende 2021 auf mehr als 1,6 Millionen Mitarbeiter an, gegenüber 798.000 im vierten Quartal 2019.

Das Unternehmen sieht sich außerdem mit einem verlangsamten Umsatzwachstum, steigenden Ausgaben und einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Aussichten konfrontiert. Zusätzlich zu den Entlassungen hat Amazon einen Einstellungsstopp für seine gesamte Belegschaft verhängt, die Expansion seiner Lagerhäuser verlangsamt und einige experimentelle Projekte eingestellt, darunter seinen Telegesundheitsdienst und einen skurrilen Videotelefonie-Projektor für Kinder.

Amazon ist nicht das einzige Technologieunternehmen, das seine Belegschaft verkleinert. Unternehmen wie Salesforce, Meta und Twitter haben angesichts des sich verschärfenden wirtschaftlichen Abschwungs die Zahl ihrer Mitarbeiter drastisch reduziert.

WATCH: Entlassungen in der Tech-Branche nehmen zu: Amazon kündigt den Abbau von weiteren 18.000 Stellen an