Ein Peloton-Heimtrainer ist nach dem Läuten der Eröffnungsglocke für den Börsengang des Unternehmens auf dem Nasdaq-Marktgelände in New York City, New York, USA, am 26. September 2019 zu sehen.
Sehen Sie sich die Unternehmen an, die am Freitag im Mittagshandel für Schlagzeilen sorgten.
Peloton – Die Aktien von Peloton fielen um mehr als 6 %, nachdem das Wall Street Journal berichtet hatte, dass das Heimfitness-Unternehmen nach potenziellen Investoren sucht, die eine Minderheitsbeteiligung in Höhe von 15 % bis 20 % übernehmen möchten. Das Unternehmen hat mit der Nachfrage nach einer Pandemie zu kämpfen, zusätzlich zu Markenproblemen, Herausforderungen in der Lieferkette und einem Wechsel des CEO. Nächste Woche wird das Unternehmen seine Quartalsergebnisse vorlegen.
Monster Beverage – Die Aktien stiegen um 4 %, nachdem der Umsatz von Monster Beverage im ersten Quartal die Schätzungen der Wall Street übertraf. Monster meldete laut StreetAccount einen Umsatz von 1,52 Mrd. $ gegenüber den erwarteten 1,43 Mrd. $. Der Gewinn pro Aktie für das erste Quartal fiel etwas schwächer aus als erwartet.
Cigna – Die Aktien stiegen um mehr als 4%, nachdem die Quartalsergebnisse des Versicherungsunternehmens die Erwartungen übertroffen hatten. Cigna meldete einen Gewinn von 6,01 $ pro Aktie, verglichen mit den von Refinitiv befragten Analysten prognostizierten 5,18 $. Das Versicherungsunternehmen meldete Einnahmen in Höhe von 44,1 Milliarden Dollar, verglichen mit den Konsensschätzungen von 43,4 Milliarden Dollar. Cigna meldete ein Wachstum in seinem Pharmacy Benefits Management Geschäft.
NRG Energy – Die Aktien stiegen um mehr als 5%, nachdem das Unternehmen seine neuesten Quartalszahlen veröffentlicht hatte. NRG Energy meldete einen Quartalsgewinn von 7,17 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 7,9 Mrd. $. Es war jedoch nicht klar, ob diese Zahlen mit den FactSet-Schätzungen vergleichbar waren.
Under Armour – Die Aktien des Turnschuh- und Bekleidungsunternehmens fielen um 21,2 %, nachdem Under Armour einen unerwarteten Verlust und einen Umsatz gemeldet hatte, der unter den Schätzungen der Analysten lag, da das Unternehmen versucht, Probleme in der globalen Lieferkette zu überwinden. Under Armour gab auch einen enttäuschenden Ausblick für das Geschäftsjahr 2023.
Illumina – Die Aktien stürzten um 13% ab, obwohl das Biotechnologieunternehmen für das vergangene Quartal besser als erwartete Ergebnisse meldete. Illumina meldete einen Quartalsgewinn von 1,07 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 1,223 Mrd. $. Die von StreetAccount befragten Analysten hatten mit einem Gewinn von 90 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 1,219 Mrd. $ gerechnet.
News Corporation – Die Aktien des Medienunternehmens fielen um 12% nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse, die größtenteils im Rahmen der Erwartungen lagen. News Corporation meldete einen Quartalsgewinn von 16 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 2,5 Mrd. $. Analysten hatten nach den Konsensschätzungen von StreetAccount mit einem Gewinn von 15 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 2,5 Mrd. $ gerechnet.
DraftKings – Die Aktien fielen um mehr als 5 % und gaben damit einen Gewinn vom Vortag wieder ab. DraftKings meldete einen Verlust von 1,10 Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 417 Millionen Dollar. Die von Refinitiv befragten Analysten erwarteten einen Verlust von 1,15 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 412 Mio. $. DraftKings hob in seinem Quartalsbericht auch seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr an.
– Die CNBC-Mitarbeiter Tanaya Macheel, Hannah Miao und Samantha Subin trugen zur Berichterstattung bei.