Sambia: Polizei umgibt Haus des ehemaligen Präsidenten wegen Korruptionsvorwürfen
Die Polizei in Sambia hat das Haus des ehemaligen Präsidenten Edgar Lungu in Lusaka umgeben, um es als Teil einer Korruptionssonde zu durchsuchen. Die Ermittler glauben, dass Lungus Frau Esther Lungu 15 Luxuswohnungen in Lusaka besitzt, die durch schlecht gegossene Gewinne finanziert wurden. Lungus Anwalt hat die Vorwürfe zurückgewiesen und behauptet, dass die Angelegenheit geschlossen sei.
Die Umgebung des Hauses des ehemaligen Präsidenten wurde von Kritikern als verfassungswidrig und kriminell bezeichnet. Die Regierung hat jedoch betont, dass ihr Kampf gegen Korruption nicht gegen politische Gegner gerichtet ist.
Die patriotische Frontparty von Lungu wurde vor fast zwei Jahren von der United Party for National Development von Hakainde Hichilema besiegt. Seitdem wurden zahlreiche Beamte, die unter Lungu dienten, verhaftet, einschließlich einiger Familienmitglieder.
Die Korruptionsvorwürfe und die Bemühungen der Regierung, gegen Korruption vorzugehen, haben in Sambia einige Kontroversen ausgelöst. Kritiker behaupten, dass die Kampagne gegen Korruption verwendet wird, um politische Gegner ins Visier zu nehmen und einzuschüchtern.