Eintracht Frankfurt: Trainer Glasner vorzeitig entlassen
Eintracht Frankfurt steht vor einem großen Umbruch. Trainer Oliver Glasner wird den Verein nach dem DFB-Pokal-Finale gegen RB Leipzig am 3. Juni vorzeitig verlassen. Dies berichtet die “Bild”-Zeitung. Glasners Wutrede am Samstag nach der Niederlage bei der TSG Hoffenheim (1:3) scheint damit Konsequenzen zu haben.
Glasner hatte die Eintracht im vergangenen Jahr zum sensationellen Europapokalsieg geführt und somit erstmals in die Champions League. Doch seit Wochen wurde über seine Zukunft beim Verein spekuliert. Die Mannschaft wartet seit zehn Punktspielen auf einen Sieg und die Kritik an dem Trainer hatte zugenommen.
Krisengespräch zwischen Glasner und Krösche
Nach Informationen der “Bild” hat es ein kurzfristiges Krisengespräch zwischen Glasner und Eintracht-Sportdirektor Markus Krösche gegeben. Dabei soll sich herausgestellt haben, dass Glasner den Verein verlassen wird. Eine offizielle Stellungnahme des Klubs steht bisher aus.
Es bleibt abzuwarten, wer Glasners Nachfolger wird. Der ehemalige Eintracht-Spieler Dino Toppmöller wird als heißer Kandidat gehandelt. Der 42-Jährige ist der Sohn von Ex-Trainer Klaus Toppmöller und kennt den Verein gut. Auch Matthias Jaissle wird als möglicher Nachfolger gehandelt.
Zukunft von Glasner seit Wochen unklar
Die Zukunft von Glasner in Frankfurt stand seit Wochen auf der Kippe. Vorstandssprecher Axel Hellmann hatte Zweifel an einer weiteren Zusammenarbeit mit dem Österreicher geäußert. “Wir müssen uns mit der Frage beschäftigen, ob wir in einer Form sind, die zukunftsweisend ist”, so Hellmann. Nach Glasners Wutrede am Samstag scheint die Entscheidung nun gefallen zu sein.
Glasner hatte bei der Eintracht einen Vertrag bis 2024. Doch trotz des Triumphs in der Europa League und des erneuten Einzugs in ein Finale wird er den Verein vorzeitig verlassen. Die Fans der Eintracht werden diese Entscheidung sicherlich bedauern. Doch der Umbruch in Frankfurt scheint unausweichlich.
Am Samstag wird die Eintracht im Nachbarschaftsduell gegen den FSV Mainz 05 antreten. Allerdings wird Glasner nach seiner Roten Karte in Sinsheim gesperrt sein.