Axel Hellmann bleibt bei Eintracht Frankfurt
Gute Nachrichten für Eintracht Frankfurt: Vorstandssprecher Axel Hellmann wird auch in Zukunft für den Bundesligisten arbeiten. Das teilte der Klub am Dienstag mit und setzt damit ein wichtiges Zeichen.
Hellmann war in den letzten Wochen von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) umworben worden, da er interimsweise Geschäftsführer der DFL ist. Doch der 51-jährige Jurist hat ein Angebot zur Weiterbeschäftigung ausgeschlagen und bleibt somit bei Eintracht Frankfurt. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2027.
“Für mich ist ausschlaggebend, dass wir weiterhin viel bewegen können bei Eintracht Frankfurt. Aufgrund meiner Position als Sprecher des Vorstands war es notwendig und wichtig, in den letzten Wochen sicherzustellen, dass die Entwicklung des Klubs weiterhin auf allen Ebenen kraftvoll vorangetrieben werden kann”, sagte Hellmann selbst zu seiner Entscheidung.
Philip Holzer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Eintracht Frankfurt Fußball AG, freut sich über das Signal von Hellmann: “Der Verbleib von Axel Hellmann ist ein wichtiges Zeichen für den gesamten Klub, hinsichtlich der neuen Saison aber auch im Endspurt der laufenden Runde. Es ist nachvollziehbar, dass er in den vergangenen Wochen über seine Zukunft nachgedacht hat. In den offenen und guten Gesprächen, die wir in den letzten Wochen geführt haben, haben wir festgestellt, dass unterschiedliche Auffassungen ausgeräumt werden konnten und es eine gute Basis für eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit gibt.”
Mit der Entscheidung von Hellmann ist Eintracht Frankfurt ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Zukunft gelungen. Fans und Vereinsmitglieder können sich auf weitere positive Entwicklungen freuen.