FC Bayern gewinnt gegen Hertha und übernimmt Tabellenführung

Der FC Bayern hat am Samstagabend im Spiel gegen das Tabellenschlusslicht Hertha BSC die Tabellenführung in der Bundesliga zurückerobert. Das Team von Trainer Thomas Tuchel gewann mit 2:0 (0:0) in Berlin und nutzte damit den Patzer von Borussia Dortmund, die am Freitag in Bochum nicht über ein 1:1 hinauskam.

Spielverlauf

Bereits vor dem Spiel hatte Bayern-Trainer Thomas Tuchel eine harte Entscheidung treffen müssen und sich gegen Thomas Müller und Leroy Sané in der Startelf entschieden. Nationalspieler Serge Gnabry erzielte in der zweiten Halbzeit die erlösende Führung für die Münchner (69. Minute), Kingsley Coman legte zehn Minuten später nach. Beide Treffer bereitete Kapitän Joshua Kimmich vor.

Trotz des Sieges zeigte der FC Bayern jedoch keine gute Leistung. Hertha verteidigte im 4-4-2 kompakt und die Münchner hatten keine zündenden Ideen. Bayern-Trainer Tuchel mahnte immer wieder Breite an, doch auch die Strafraumbesetzung war nicht gut, den Flanken mangelte es an Präzision, dem Spiel an Tempo.

Erst ein verunglückter Befreiungsschlag der Hertha brachte die Erlösung: Joshua Kimmich flankte geistesgegenwärtig auf Gnabry, der am Fünfmeterraum freistehend per Kopf traf. Kimmich bereitete auch das 2:0 vor.

Tabellenführung zurückerobert

Durch den Dreier gegen Hertha steht der FC Bayern nun mit 62 Punkten einen Zähler vor dem BVB. Die Hertha bleibt mit 22 Punkten Tabellenletzter und hat satte sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.

Fazit

Obwohl der FC Bayern die Tabellenführung zurückerobert hat, zeigten sie gegen Hertha keine überzeugende Leistung. Das Team von Trainer Thomas Tuchel muss in den kommenden Spielen deutlich besser spielen, um die Tabellenführung zu halten und die Meisterschaft zu gewinnen.