FC Bayern: Droht Abschied von Rekordtransfer Lucas Hernández?
Beim FC Bayern laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Wie die französische Sportzeitung “L’Équipe” berichtet, droht dem Innenverteidiger Lucas Hernández jedoch der Abschied vom deutschen Rekordmeister. Der Grund hierfür sei das Interesse von Paris Saint-Germain.
Mehrere deutsche und französische Medien berichten übereinstimmend, dass Hernández die Gespräche über eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern gestoppt und das Interesse von PSG geweckt habe. Laut “Footmercato” ist der französische Spitzenklub bereit, dem Abwehrspieler ein höheres Gehalt zu zahlen, als es die Bayern aktuell tun.
Der “Kicker” berichtete einst von einem Jahresgehalt von bis zu 24 Millionen Euro, die “Bild” von 20 Millionen Euro, was Hernández’ Berater jedoch entschieden dementierte. Offenbar sind die Franzosen aber bereit, eine Summe in dieser Richtung zu zahlen, um den Linksfuß in die Hauptstadt zu lotsen.
PSG will nach dem enttäuschenden Aus im Champions-League-Achtelfinale den Kader umstrukturieren und plant eine Mannschaft mit einem höheren Anteil an Franzosen, die den Klub zu schätzen wissen. Hernández soll in jener Mannschaft eine tragende Rolle einnehmen.
Doch was bedeutet das für den FC Bayern? Der Vertrag des 27-Jährigen läuft nur noch bis 2024, weshalb er bei einem Ende der Vertragsgespräche im kommenden Sommer verkauft werden müsste, sollte der deutsche Rekordmeister noch eine hohe Ablöse für ihn generieren wollen. Hernández kam 2019 als Münchner Rekordtransfer für 80 Millionen Euro von Atlético Madrid, machte seitdem 107 Spiele für die Bayern, fehlte in der laufenden Saison jedoch größtenteils wegen eines im Herbst erlittenen Muskelbündelrisses sowie eines Kreuzbandrisses, den er sich bei der WM zugezogen hatte.
Die Gespräche zwischen Hernández und den Bayern gelten bis zuletzt als fortgeschritten, doch durch das Interesse von PSG gibt es nun neue Entwicklungen. Der TV-Sender Sky sprach sogar von einer beschlossenen Sache, dass der Innenverteidiger bei den Bayern bleibt. Laut “Sport1” wäre die Verlängerung wohl längst durch gewesen, wenn die Münchner direkt nach der WM in Katar die Gespräche aufgenommen hätten.
Kürzlich kehrte Hernández ins Mannschaftstraining beim FC Bayern zurück. Ein Einsatz am kommenden Samstag in Köln gilt jedoch als ausgeschlossen.