Ukraine erhält Marschflugkörper von Großbritannien

Die Ukraine hat endlich bekommen, wonach sie lange gefragt hat – mehrere Marschflugkörper mit hoher Reichweite.

Diese Raketen, die vom Typ Storm Shadow sind, wurden von Großbritannien an die Ukraine geliefert. Die westlichen Sicherheitskreise bestätigen diese Lieferung und auch der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) soll darüber informiert worden sein.

Der “Storm Shadow”-Marschflugkörper hat eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern und wurde gemeinsam von Großbritannien und Frankreich entwickelt. Der Flugkörper kann aus der Luft abgefeuert werden und verfügt über eine Tarnfähigkeit.

Die Ukraine kann nun mit diesen Raketen tief hinter den russischen Linien agieren. Allerdings hat die britische Regierung sich von Kiew zusichern lassen, dass die “Storm Shadow” nicht auf russischem Territorium eingesetzt werden.

Dies ist ein Novum für die Ukraine. Denn bisher haben sich westliche Staaten geweigert, Raketen mit großer Reichweite an die Ukraine zu liefern.

Die USA befürchten, dass die Ukraine diese Raketen auch gegen Ziele tief im russischen Inland einsetzen könnte. Doch Großbritannien hat bei Waffenlieferungen an die Ukraine schon mehrmals vorgeprescht. Die Briten waren die ersten, die sich öffentlich bereit erklärt haben, der Ukraine Kampfpanzer westlicher Bauart zu schicken.

In der vergangenen Woche hat eine von Großbritannien angeführte Gruppe europäischer Länder Unternehmen danach gefragt, wer Raketen mit großer Reichweite an die Ukraine liefern könnte. Die Entscheidung wurde noch am Dienstag bekannt gegeben.

Auch wenn die Ukraine nun in der Lage ist, mit diesen Raketen tief hinter den russischen Linien zu agieren, ist es wichtig, dass die Situation im Auge behalten wird, um eine weitere Eskalation des Krieges zu vermeiden.