Eintracht Frankfurt: Oliver Glasner verlässt den Verein – Dino Toppmöller als Nachfolger im Gespräch

Die Eintracht aus Frankfurt steckt aktuell in einer sportlichen Krise und muss sich möglicherweise bald von ihrem Trainer Oliver Glasner trennen. Laut Medienberichten haben sich Glasner und Sportdirektor Markus Krösche angeblich auf eine Trennung im Sommer geeinigt. Als möglicher Nachfolger wird Dino Toppmöller gehandelt, der bereits viel Erfahrung als Co-Trainer bei RB Leipzig und als Cheftrainer im Ausland sammeln konnte.

Eintracht Frankfurt stadium

Oliver Glasner und die Krise bei der Eintracht

Oliver Glasner übernahm im Sommer 2020 das Traineramt bei Eintracht Frankfurt und führte die Mannschaft in der vergangenen Saison sensationell zum Europa-League-Titel. Doch in dieser Spielzeit läuft es weniger erfolgreich. Die Frankfurter warten seit mittlerweile zehn Liga-Spielen auf einen Sieg und stehen aktuell nur auf Platz 14 der Tabelle. Nach der 0:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach am vergangenen Wochenende hielt Glasner eine Wutrede und wurde anschließend von Vorstandssprecher Axel Hellmann öffentlich kritisiert. Laut “Bild”-Zeitung haben sich Glasner und Krösche nun angeblich auf eine Trennung im Sommer geeinigt.

Dino Toppmöller als möglicher Nachfolger

Als möglicher Nachfolger für Glasner wird derzeit Dino Toppmöller gehandelt. Der 42-jährige Luxemburger war früher selbst Stürmer und spielte unter anderem für Bochum, Eintracht Frankfurt und den FC Augsburg. Als Trainer sammelte er Erfahrungen in Luxemburg und Belgien, bevor er 2020 als Co-Trainer zu RB Leipzig wechselte. Dort arbeitete er unter anderem mit Julian Nagelsmann zusammen und war für die Standards zuständig. Nagelsmann schätzte Toppmöllers Arbeit sehr und bezeichnete ihn als “sehr guten Cheftrainer”.

In einem Interview mit dem “Sportbuzzer” im Jahr 2020 sagte Toppmöller: “Ich hatte mal einen Trainer, der konnte aus meiner Sicht wenig bis nichts. Training, Taktik, Menschenführung. Damals dachte ich: Das kann ich besser.” Sein Ziel sei es, wieder Cheftrainer zu werden, so wie zuletzt im Ausland. Dieses Ziel könnte nun mit einem Engagement bei Eintracht Frankfurt bald Wirklichkeit werden, wenn Toppmöllers alter Leipziger Vertrauter Krösche ihn an den Main holt.

Fazit

Die sportliche Krise bei Eintracht Frankfurt könnte bald personelle Konsequenzen haben. Laut Medienberichten trennt sich der Verein im Sommer von Trainer Oliver Glasner. Als möglicher Nachfolger wird Dino Toppmöller gehandelt, der bereits viel Erfahrung als Co-Trainer bei RB Leipzig und als Cheftrainer im Ausland sammeln konnte. Ob sich diese Gerüchte bewahrheiten, bleibt abzuwarten.