Messi-Deal mit Saudi-Arabien fix: Weltfußballer erhält 400 Millionen Euro pro Jahr

Es ist offiziell: Lionel Messi wechselt nach Saudi-Arabien und wird dort angeblich das doppelte Gehalt von Cristiano Ronaldo verdienen. Der 35-jährige argentinische Weltmeister wird voraussichtlich nächste Saison für Al-Hilal spielen. Nach Informationen der französischen Nachrichtenagentur AFP erhält er beträchtliche 400 Millionen Euro im Jahr, das sind unglaubliche 1,1 Million Euro am Tag.

Messi löst damit Ronaldo als bestverdienenden Sportler der Welt ab. Der portugiesische Stürmer hatte im Januar für 160 Millionen Euro im Jahr bei Al-Nassr unterschrieben. Messi soll jedoch deutlich mehr verdienen als Ronaldo, der bisher als Rekordverdiener galt.

Lionel Messi

Der Vertrag zwischen Messi und Saudi-Arabien ist laut der AFP-Quelle “außergewöhnlich” und “riesig”. Es müssen nur noch letzte Details geklärt werden. Messi hatte zuletzt bei Paris St.-Germain gespielt und seinen Vertrag bis zum 30. Juni erfüllt. Sein Vater Jorge betonte jedoch, dass sein Sohn sich erst nach dem Saisonende in Paris entscheiden werde.

Messi wird in Saudi-Arabien auf zwei alte Bekannte treffen: Sergio Busquets und Jordi Alba, die ebenfalls von FC Barcelona kommen, sollen laut Berichten ebenfalls zu Al-Hilal wechseln.

Messi-Deal dank Öl-Milliarden

Der saudische Staatsfonds, der bereits Ronaldo finanziell unterstützt, ermöglicht diesen Rekorddeal mit Lionel Messi. Das Land finanziert den Transfer mit Öl-Milliarden. Messi ist bereits für seine Tätigkeit als Tourismusbotschafter in Saudi-Arabien bekannt und wird dafür fürstlich entlohnt.

Zuletzt hatte es bei Paris St.-Germain massive Probleme zwischen Messi und dem Verein gegeben. Messi wurde nach einem unerlaubten Werbetrip nach Saudi-Arabien vom Verein suspendiert. Er hat sich mittlerweile entschuldigt und wird höchstens noch viermal für PSG spielen. Sein “ewiges” Duell mit Cristiano Ronaldo erlebt jedoch im Wüstenstaat eine Neuauflage.

Insgesamt hat Messi mit diesem Deal einen neuen Rekord aufgestellt und sich als der bestbezahlte Sportler der Welt etabliert.