– MARKTUPDATE –
▪️ Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum notieren heute überwiegend höher und reagieren damit möglicherweise auf die hervorragende Sitzung an der Wall Street am Freitag, als alle wichtigen US-Indizes um mehr als 1,5% zulegten.
▪️ Der S&P/ASX 200 steigt um 0,8%, der Kospi wird um 0,6% höher gehandelt und der Nifty 50 gewinnt 0,8%. Die Indizes aus China handeln bis zu 1,7% höher. Nikkei ist ein Nachzügler und fällt um 0,7%.
▪️ Die DAX-Futures notieren wenig verändert.
▪️ Bullard von der Fed glaubt, dass die US-Notenbank die Zinsen weiter anheben muss, da ein langsamer Rückgang der Inflation zu erwarten ist.
▪️ Die Financial Times berichtet, dass US-Präsident Biden am Dienstag mit führenden Kongressabgeordneten zusammentreffen wird, um eine Lösung für die Krise um die Schuldengrenze zu finden.
▪️ US-Finanzministerin Yellen sagte, die USA stünden vor einer möglichen Verfassungskrise, wenn sie die Frage der Schuldenobergrenze nicht lösen könnten. Yellen sagte, dass die US-Regierung ohne eine Einigung nur bis Anfang Juni in der Lage sein würde, ihre Rechnungen zu bezahlen.
▪️ Die Financial Times berichtet, dass die Europäische Union Sanktionen gegen chinesische Unternehmen vorbereitet, die Russlands Krieg in der Ukraine unterstützen.
▪️ Der chinesische Außenminister und der US-Botschafter in China trafen sich heute und erörterten eine Reihe von Themen, darunter auch Taiwan. Eine chinesische Erklärung nach dem Treffen forderte eine Stabilisierung der Beziehungen zwischen den USA und China.
▪️ Knot von der EZB sagte, dass er auf der Sitzung letzte Woche eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte befürwortet habe und dass er weitere Zinserhöhungen unterstützen könne, sogar über 5%, wenn dies erforderlich sei.
▪️ Nach Angaben von Vitol hat die Benzinnachfrage in China in letzter Zeit positiv überrascht, während die Nachfrage nach Flugzeugtreibstoff schwächelt.
▪️ Die australischen Baugenehmigungen fielen im März um 0,1% im Monatsvergleich (Erwartung +3,0%).
▪️ Kryptowährungen geben nach – Bitcoin fällt um 1,9%, Ethereum wird 2,1% niedriger gehandelt, während Dogecoin um 2,6% nachgab. Binance hatte über das Wochenende Probleme mit Bitcoin-Abhebungen, konnte diese aber bereits beheben.
▪️ Energierohstoffe werden höher gehandelt – Brent und WTI handeln 0,6% höher, während die US-Erdgaspreise um fast 4% steigen.
▪️ Edelmetalle profitieren von der USD-Schwäche – Gold legt um 0,2% zu, Platin gewinnt 0,5%, Palladium springt um 1,2% und Silber wird unverändert gehandelt.
▪️ AUD und NZD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während CAD und USD am meisten nachgeben.
▪️ Gold stürzte am Freitag ab und erreichte das Kursziel des Double Top-Musters. Der Rückgang wurde am SMA200 (lila Linie) gestoppt, und das Edelmetall versucht nun, sich zu erholen.