Trader Checking Shares Prices via App

– MARKTUPDATE –

▪️ Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel überwiegend im Plus. Der S&P 500 legte um 0,10% zu, der Dow Jones stieg um 0,3% und der Russell 2000 legte um 1% zu. Nasdaq war ein Nachzügler und schloss flach

▪️ Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend höher gehandelt – Nikkei und S&P/ASX 200 legten jeweils um rund 1,2% zu, der Kospi stieg um 1,4% und der Nifty 50 um 0,6%.

▪️ Indizes aus China notierten 0,1-0,5% niedriger

▪️ DAX-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Kassensitzung heute hin

▪️ Der neue Gouverneur der Bank of Japan, Ueda, sagte, dass eine kleine Zinserhöhung kein Problem für das japanische Finanzsystem darstellen würde. Ueda sagte auch, er stimme mit Premierminister Kishida überein, dass keine Notwendigkeit bestehe, die gemeinsame Erklärung von Regierung und BoJ zu überarbeiten.

▪️ AUD legt zu, nachdem Australien und China eine Einigung über Gerstenexporte erzielt und Australien den WTO-Streit mit China ausgesetzt hat

▪️ Fed Williams erwartet, dass die Inflation bis 2025 wieder unter 2 % fällt

▪️ Citigroup rechnet mit einem Rückgang des Ölpreises unter 70 $ pro Barrel, da sich die Nachfrage in China langsamer als erwartet erholt und der Irak und Venezuela ein erhebliches Produktionspotenzial aufweisen

▪️ Die chinesische VPI-Inflation verlangsamte sich im März von 1,0 auf 0,7% YoY (exp. 1,0% YoY). Die PPI-Inflation lag wie erwartet bei -2,5% YoY (-1,4% YoY zuvor).

▪️ Bitcoin springt um 3% und handelt zum ersten Mal seit Juni 2022 über der $30.000-Marke

▪️ Energierohstoffe handeln uneinheitlich – Öl steigt um 0,5%, während die US-Erdgaspreise um 0,3% fallen

▪️ Edelmetalle profitieren von der USD-Schwäche – Gold legt um 0,5%, Silber um 0,6% und Platin um 0,4% zu

▪️ AUD und EUR entwickeln sich am besten, während USD und NZD am meisten zurückbleiben

▪️ AUDUSD prallte von der Unterstützungszone bei 0,6630 ab und kletterte wieder über den Bereich von 0,6660. Die Verbesserung der Handelsbeziehungen zwischen Australien und China ist der Grund für die heutige Aufwärtsbewegung dieser Paarung. Quelle: xStation5