=== MARKTUPDATE – 31.05.2022 ===
🔹 Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute gemischt gehandelt. Indizes aus Australien und Japan fielen, während Aktien aus Südkorea und China zulegten
🔹 Europäische Index-Futures handeln leicht unter dem gestrigen Schlusskurs
🔹 Die Mitglieder der Europäischen Union haben eine Einigung über das russische Ölembargo erzielt. Importe auf dem Seeweg werden verboten, während Importe über Pipelines von dem Embargo ausgenommen werden. 90% der russischen Ölexporte in die EU werden bis Ende dieses Jahres verboten sein
🔹 Das Ölembargo wird Teil eines größeren EU-Sanktionspakets sein, das auch den Ausschluss der größten russischen Bank, der Sberbank, aus dem SWIFT-System vorsieht.
🔹 Chinesischer Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe verbesserte sich im Mai von 47,4 auf 49,6 (Erwartung 49,1), während sich der Dienstleistungsindex von 41,9 auf 47,8 (Erwartung 45,2) verbesserte
🔹 Führungskräfte von Samsung und Intel trafen sich, um angesichts der weltweiten Halbleiterknappheit über eine Zusammenarbeit zu sprechen
🔹 Die japanischen Einzelhandelsumsätze stiegen im April um 2,9% im Jahresvergleich (Erwartung 2,6%)
🔹 Japanische Industrieproduktion fiel im April um 1,3% im Monatsvergleich (Erwartung -0,2%)
🔹 Australiens Baugenehmigungen fielen im April um 2,4% im Monatsvergleich (Erwartung +2,0%)
🔹 Öl wird nach den Nachrichten über das EU-Embargo gegen russisches Öl höher gehandelt. Brent legt um 1,4% zu und handelt auf einem 2-Monatshoch über 119 USD pro Barrel
🔹 Edelmetalle handeln uneinheitlich – Gold und Silber geben nach, während Platin und Palladium zulegen
🔹 USD und AUD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während NZD und CHF am meisten nachgeben