Mehmet Scholl: Rückkehr in den Fußball?
15 Jahre lang war Mehmet Scholl Spieler des FC Bayern. Später hatte er Trainerjobs und war als TV-Experte aktiv. Doch dann tauchte er ab – bis jetzt.
Es war eine Überraschung: Mehmet Scholl zeigte sich zuletzt immer häufiger wieder in der Öffentlichkeit. Anfang April besuchte er den Bundesliga-Kracher zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund. Mitte April schaute der langjährige Spieler des deutschen Rekordmeisters (1992 bis 2007) beim Zweitligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und Eintracht Braunschweig vorbei und saß auf der Tribüne.
Anschließend postete er ein Foto von sich und seiner Currywurst auf Instagram. Dabei war Scholl nach seinem Aus als TV-Experte und der Beendigung seines Expertenjobs für die “Bild” wie abgetaucht.
Der Name “Scholl” tauchte selten bis gar nicht auf – bis jetzt. Nun erklärte der achtmalige deutsche Meister in dem Podcast “Einfach mal Luppen” der Brüder Toni und Felix Kroos zuletzt: “Ein Jahr war ich komplett raus – so vor drei, vier, fünf Monaten habe ich wieder Lust empfunden zuzuschauen.”
Scholl zieht es wieder in den Fußball. Dahin, wo seine Karriere einst angefangen hat. Er durchlief die Jugendmannschaften des Karlsruher SC und unterschrieb 1992 beim großen FC Bayern. Diesem blieb er nach seiner aktiven Spielerkarriere treu: erst als Jugendtrainer (2008 bis 2009) und später zweimal als Coach der zweiten Mannschaft (2009 bis 2010 und 2012 bis 2013). Anschließend arbeitete er als Fußball-Experte – bis er das Geschäft leid wurde.
Es kam zu einer unschönen Trennung mit der ARD. Der Sender wollte während des Confed Cups 2017 in Russland über Doping berichten. Scholl habe sich geweigert, über das Thema zu sprechen. Das verneinte der frühere Fußballer damals und sagte im Nachhinein auf seine typisch direkte Art, dass die ARD ihm die “Eier abschneiden” wollte.
In dem Podcast der Kroos-Brüder erklärte Scholl nun in Bezug auf die Profis und seinen TV-Job: “Ich war es einfach immer mehr leid, den bösen Onkel zu spielen, der im Fernsehen immer wieder die Spieler kritisiert.” Doch das war nicht der einzige Faktor, der Scholl gestört habe.
“Ich habe mir ja alles anschauen müssen, weil ich wissen musste, über was ich alles reden will. Ich musste mir selbst ein Bild machen und habe immer ein bisschen anders auf die Spiele geschaut. Aber ich war müde, mir das alles reinzuziehen.” Darum gönnte er sich eine Auszeit und verschwand von den Fernsehbildschirmen der Nation. Nun habe er wieder Kraft, um über das Geschehen in der Branche zu reden, so Scholl.
Auch einen neuen Arbeitsauftrag im Fußball könne er sich vorstellen. Angebote gäbe es jedoch noch nicht. Scholl sagte dem mehrfachen Champions-League-Sieger und Real-Profi Toni Kroos sowie seinem Bruder: “Es tut sich ja im Moment sehr, sehr viel im Fußball. Und ich habe auch wieder Interesse – und zwar richtig Interesse.” Ob Scholl zeitnah einen neuen Experten- oder Trainerjob annehmen wird, bleibt jedoch offen.