Netflix Quartalsbericht: Fokus auf Abonnentenzahlen und werbefinanziertes Angebot
Am Dienstag wird Netflix seine Ergebnisse für das erste Quartal bekannt geben und die Anleger werden besonders auf die Abonnentenzahlen, insbesondere für das werbefinanzierte Angebot, achten.
Obwohl Netflix keine Prognosen für die Abonnentenzahlen mehr abgibt, wird das Unternehmen weiterhin jedes Quartal über die Gesamtzahl der Nutzer in den USA und weltweit berichten.
Analysten der Wall Street erwarten für das erste Quartal folgende Zahlen:
– Gewinn pro Aktie: $2,86
– Umsatz: $8,18 Milliarden
Vor einem Jahr verzeichnete Netflix das erste Mal seit zehn Jahren einen Verlust bei den Abonnentenzahlen, was die Aktie des Unternehmens in eine Talfahrt schickte. Seitdem konzentrieren sich Netflix und seine Konkurrenten mehr auf Gewinne als auf Abonnentenzahlen.
Das werbefinanzierte Angebot, das im November letzten Jahres vorgestellt wurde und 6,99 Dollar pro Monat kostet, wird im Mittelpunkt des Interesses stehen. Es wurde eingeführt, nachdem Netflix aufgrund der zunehmenden Streaming-Konkurrenz Abonnenten verloren hatte.
Netflix’ Co-CEO Ted Sarandos kündigte kürzlich an, dass das Unternehmen in Zukunft wahrscheinlich mehrere werbefinanzierte Angebote machen wird.
Ein weiterer Fokus der Wall Street wird Netflix’ Vorgehen gegen die gemeinsame Nutzung von Passwörtern sein. Das Unternehmen kündigte Ende letzten Jahres Maßnahmen an, um Personen, die sich andere Konten geliehen haben, dazu zu bringen, ihre eigenen Konten zu erstellen. Mehr als 100 Millionen Haushalte nutzen ihre Konten gemeinsam, was etwa 43% der weltweiten Nutzerbasis entspricht.
Netflix hat bereits Richtlinien für die gemeinsame Nutzung von Passwörtern in vier Ländern bekannt gegeben und wird voraussichtlich noch in diesem Jahr eine Anleitung für die USA bereitstellen.
Das werbefinanzierte Angebot und das Vorgehen gegen die gemeinsame Nutzung von Passwörtern sollen die Gewinne steigern.