Bundesregierung führt neue Verbrauchsteuer für alkoholische Getränke ein
Die nigerianische Regierung hat kürzlich neue Fiskalpolitikmaßnahmen für 2023 genehmigt und die Verbrauchsteuer für alkoholische Getränke überarbeitet. Zukünftig wird die Bundesregierung N75 pro Liter für importiertes Bier, Stout oder Wein erheben. Die Offenlegung wurde in einem Rundschreiben vom 20. April 2023 vom Minister für Finanzen, Haushalt und nationale Planung, Zainab Ahmed, unterzeichnet.
Taiwo Oyedele von PricewaterhouseCoopers hat die Details des neuen Steuerregimes auf seiner offiziellen Twitter-Seite hervorgehoben. Die neue Verbrauchsteuer gilt für Bier und Stout einschließlich aller alkoholischen Getränke und Bier, die nicht aus Malz oder nicht fermentiert sind. Im Jahr 2024 wird die Verbrauchsteuer auf N100 pro Liter erhöht.
Die Regierung hat bislang importierte alkoholische Getränke mit Valoremraten besteuert, die proportional zum geschätzten Wert der betreffenden Waren oder Transaktionen sind. Mit der neuen Richtlinie wird der gleiche Verbrauchsteuersatz für Bier auf die Einfuhr von Wein angewendet.
Neben der Verbrauchsteuer für alkoholische Getränke hat die Regierung auch eine Verbrauchsteuer für Einwegkunststoffe eingeführt. Des Weiteren werden Motorfahrzeuge mit zwei Litern Hubraum künftig eine Einfuhranpassungssteuer (IAT) von 2 Prozent anziehen. Fahrzeuge mit mehr als vier Litern Hubraum müssen ab dem 1. Juni 2023 einen IAT von 4 Prozent zahlen.
Die Liste der Importverbote wurde ebenfalls überarbeitet. Gebrauchte Kraftfahrzeuge über 12 Jahre ab dem Herstellungsjahr, Paracetamol-Tabletten, Sirupe, Cotrimozazol-Tabletten und Sirupe, Metronidazol-Tabletten und Sirupe sowie Chloroquin-Tabletten und Sirupe wurden in die Liste aufgenommen. Auch Folsäuretabletten, Vitamin B-Komplexe Tabletten (außer modifizierte Freisetzungsformulierungen), Multivitamin-Tabletten, Kapseln und Sirupe (außer speziellen Formulierungen) und Magnesium-Trisilikat-Tabletten und -Suspensionen wurden auf die Liste gesetzt. Zudem wurden Piperazin-Tabletten und -sirupe, Levamisoltafeln und Sirupe, Salben Penicillin/Gentamycin, Pyrantel-Pamoat-Tabletten und -sirupe, intravenöse Flüssigkeiten (Dextrose, normale Kochsalzlösung usw.), Abfallpharmazeutika und mineralische oder chemische Düngemittel, die die drei düngebenden Elemente Stickstoff, Phosphor und Kalium (NPK) enthalten, auf die Liste gesetzt.
Eine grüne Steuer für Verbrauchsteuer für Plastics (SUPs), einschließlich Plastikbehälter, Filme und Taschen, wurde ebenfalls eingeführt. Diese beträgt 10 Prozent.
Die neuen Maßnahmen treten am 1. Mai 2023 in Kraft. Importeure, die das Formular vor dem 1. Mai 2023 geöffnet haben, sind von den neuen Maßnahmen ausgenommen.
Insgesamt zeigt die Einführung der neuen Steuern, dass die nigerianische Regierung bestrebt ist, ihre Einnahmen zu erhöhen und ihren Haushalt zu stärken.