Noel Gallagher wurde high und schrieb einen Song, der von einem klassischen Seemannsroman inspiriert wurde

Noel Gallagher wurde high und schrieb einen Song, der von einem klassischen Seemannsroman inspiriert wurde

Noel Gallagher hat sich zugedröhnt und einen Song über „Moby-Dick“ geschrieben.

Der ehemalige Oasis-Rocker hat verraten, wie der neue Song „There She Blows“ – den er unter Einfluss in Los Angeles schrieb – von Herman Melvilles klassischem Roman aus dem Jahr 1851 inspiriert wurde, in dem es um die Rache von Kapitän Ahab an einem riesigen Pottwal geht, der ihm auf einer früheren Reise ein Bein abgebissen hatte.

In der Bizarre-Kolumne der Zeitung The Sun wird er mit den Worten zitiert: „Im Hotel lag ein Buch mit dem Titel ‚Moby-Dick‘.

„Also ging ich zu MedMen, dem Laden, der Gras verkauft, und kaufte eine Ladung f****** Gras und schrieb etwas f****** verrückten, nautischen Unsinn für diese Melodie.“

Der 54-jährige Star verriet, dass der Song auf seinem kommenden Album zu hören sein wird, aber selbst er und seine Bandkollegen haben Schwierigkeiten, herauszufinden, worum es in dem Lied eigentlich geht.

Er fügte hinzu: „Es ist auf meinem Album gelandet, es ist f****** großartig.

„Ich habe mir den Text angehört und sogar meine Band hat gefragt: ‚Was soll das alles?‘ Ich sagte: ‚Keine Ahnung.

„Es ist eine tolle Melodie, sie klingt wie die Beatles. Es ist eine Art nautischer Bulls***.“

In der Zwischenzeit hat der ‚Don’t Look Back In Anger‘-Hitmacher versprochen, dass die Platte – der Nachfolger des 2017er High Flying Birds-Albums ‚Who Built The Moon?‘ – viele Streicher enthalten wird, die an einige klassische Oasis-Tracks wie ‚Wonderwall‘ erinnern.

He said: „Es gibt einen Track auf dem Album, der ‚Dead To The World‘ heißt und einer der besten Songs ist, die ich je geschrieben habe.

„Da kriegen die Leute Gänsehaut. Es ist ziemlich orchestral und ein bisschen wie ‚Midnight Cowboy‘. “

Noel gab zu, dass sich ein „Vibe“ durch die gesamte Kollektion zieht und es eine „bewusste Entscheidung“ war, in diese Richtung zu gehen.

Er erklärte: „Das ganze Album hat einen Vibe. Es gibt 10 Songs und sechs davon haben Streicher.

„Es war eine bewusste Entscheidung nach ‚Who Built The Moon?‘, das ziemlich elektronisch und psychedelisch war und Beats und all diese Dinge.

„Als ich diese Songs schrieb, hörte ich nur Streicher und Chöre.“