Rad-Legende Täve Schur nach Unfall im Krankenhaus
Gustav Adolf Schur, auch bekannt als Täve Schur, hat sich beim Säubern der Dachrinne seines Schuppens schwer verletzt.
Der 92-jährige Schur stieg auf das acht Meter hohe Dach seines Hauses in Heyrothsberge bei Magdeburg, um die Dachrinnen zu säubern. Nachdem er damit fertig war, widmete er sich dem Schuppen in zwei Meter Höhe. Dabei rutschte er aus und brach sich acht Rippen.
Notarzt und Freunde riefen schnell einen Arzt zur Hilfe. Der Chef des Uniklinikums für Herz- und Thorax-Chirurgie, Professor Thorsten Walles, und sein Team führten eine Not-Operation durch, um eine verletzte Lunge zu behandeln.
Nach neuntägiger stationärer Behandlung durfte Schur das Krankenhaus wieder verlassen. Professor Walles betonte, dass Schur einen erstaunlich guten Zustand hatte und biologisch jünger sei. “So einen Patienten habe ich noch nie auf der Station gehabt und solch einen prominenten dazu auch nicht”, sagte Walles.
Schur, der zweimalige Friedensfahrtsieger und neunmalige DDR-Sportler des Jahres, betonte, dass er in Zukunft vorsichtiger agieren werde und lieber “ein Rad mit hohem Lenker fahren” wolle.