Schalke soll Dortmund helfen: Oberbürgermeister bietet Goldene Buch an

BVB-Spieler nach einem Torjubel

Dortmund und Bayern trennt nur noch ein Punkt in der Tabelle der Fußball-Bundesliga. Doch wenn der BVB Meister werden möchte, ist er auf Schützenhilfe angewiesen – und hofft auf besondere Unterstützung. Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal hat ausgerechnet Schalke 04, dem Erzrivalen des BVB, ein kurioses Angebot gemacht. “Wenn Schalke am nächsten Wochenende den FC Bayern schlägt und der BVB dadurch Meister wird, lade ich die aktuelle Schalker Mannschaft ins Rathaus ein, damit sie sich ins Goldene Buch einträgt”, sagte der SPD-Politiker bei der Ausstellung “Mythos & Moderne. Fußball im Ruhrgebiet” in der Zeche Zollverein.

Schalke gastiert am Samstag bei den Bayern in der Allianz Arena (ab 15.30 Uhr im Liveticker bei t-online). Dortmund trifft am Abend auf Borussia Mönchengladbach. Der BVB steht aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz unter den Münchnern – ein Punkt trennt die beiden Klubs.

Nach der Dortmunder Gala am vergangenen Sonntag gegen den VfL Wolfsburg gab auch Sportdirektor Sebastian Kehl einen Wink an die kommenden Gegner der Münchner: “Ich wäre nicht böse, wenn wir etwas Hilfe bekommen”, sagte er. Denn trotz des furiosen 6:0-Erfolgs ist auch Kehl bewusst: “Alleine werden wir es nicht mehr schaffen, so ehrlich müssen wir sein.”

Marius Bülter und Henning Matriciani wären nicht die ersten Schalker, die sich mit Tinte auf dem Büttenpapier verewigen würden: Nach dem Gewinn der Meisterschaft 1934 gegen den 1. FC Nürnberg in Berlin wurde diese Ehre der Knappen-Mannschaft um die Finaltorschützen Fritz Szepan und Ernst Kuzorra zuteil. Von der heutigen Rivalität war damals noch nichts spürbar, das Ruhrgebiet hielt zusammen.

Am 27. Mai soll im Pott ebenfalls gefeiert werden. Die Königsblauen wollen den Klassenerhalt sichern, die Schwarz-Gelben die Bayern endlich mal wieder vom Thron stoßen. Der Glaube ist trotz des Rückstands von einem Punkt nach dem famos herausgespielten zehnten Heimsieg in Serie groß. “Das macht schon Eindruck. Ich denke, der ein oder andere wird vor dem Fernseher gesessen haben und gesagt haben, das ist schon ein Ausrufezeichen”, sagte Kehl in Richtung München.

“Wir sind zufrieden, aber noch nicht glücklich”, sagte der Trainer des BVB, Edin Terzic, dazu. Doch auch sein Glaube an einen möglichen Gewinn der Meisterschaft sei ungebrochen. Die Saison habe gezeigt, “wie verrückt es ist”, so Terzic. Man werde alles dafür tun, “dass es bis zum Schluss verrückt bleibt und wir was zu feiern haben”.

“Das macht schon Eindruck. Ich denke, der ein oder andere wird vor dem Fernseher gesessen haben und gesagt haben, das ist schon ein Ausrufezeichen”, sagte Kehl in Richtung München.

Schalke braucht jeden Punkt, um sich im Abstiegskampf der Bundesliga zu behaupten. Doch ein Sieg gegen den FC Bayern, der bereits zum neunten Mal in Folge deutscher Meister werden könnte, wäre eine große Überraschung.

Doch auch wenn Schalke die Sensation schaffen sollte, muss Dortmund sein eigenes Spiel gegen Mönchengladbach gewinnen. Nur dann kann der BVB auf Schützenhilfe hoffen und vielleicht doch noch Meister werden.

Ob Schalke seine Rolle als Derby-Rivale vergisst und dem BVB hilft, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Die Bundesliga-Saison bleibt bis zum Schluss spannend.

Dortmunds Oberbürgermeister hat Schalke 04 ein kurioses Angebot gemacht: Wenn Schalke am nächsten Wochenende den FC Bayern schlägt und der BVB dadurch Meister wird, lädt er die aktuelle Schalker Mannschaft ins Rathaus ein, damit sie sich ins Goldene Buch einträgt.