"Sell in May": Börsenweisheit warnt jetzt vor Verlusten mit Aktien

Die Börsenweisheit “Sell in May” – lohnt sich das?

Es ist wieder soweit: Der Mai ist da und mit ihm die Frage, ob Anleger jetzt ihre Aktien verkaufen sollten. Schließlich besagt eine alte Börsenregel: “Sell in may and go away, but remenber to come back in September.” Doch lohnt sich das wirklich? Wir haben Experten befragt und die Fakten gecheckt.

Die Statistik spricht gegen “Sell in May”

Tatsächlich sind die Sommermonate statistisch gesehen schwächer als der Rest des Jahres. Doch die Börsenregel hat über die Jahre an Aussagekraft verloren. Heute können wir jederzeit und überall handeln und saisonale Effekte fallen immer weniger ins Gewicht. Daher gibt es zwar noch immer eine kleine Überrendite, wenn Anleger im Mai verkaufen und im September zurückkehren, aber der Effekt ist über die Jahre immer geringer geworden.

Themen, die den Markt beeinflussen könnten

Doch abgesehen von der Statistik gibt es noch weitere Faktoren, die den Markt beeinflussen könnten. Aktuell läuft die Berichtssaison und es sind noch unangenehme Überraschungen möglich. Auch die Zinserhöhungen der Notenbanken und die Konjunktur könnten zu Bremsspuren an der Börse führen. Hinzu kommen geopolitische Krisen wie der Krieg in der Ukraine und die Spannungen zwischen China und Taiwan.

All diese Themen könnten Anlegern die Stimmung verhageln. Dennoch steigen die Kurse zuletzt. Doch wie geht es weiter?

Experten raten von “Sell in May” ab

Die meisten Experten sind sich einig: “Sell in May” ist keine Strategie, die langfristig Erfolg verspricht. Eine durchgängige Investition ist in den meisten Fällen die bessere Entscheidung. Market Timing, auch saisonal getrieben, bringt auf Dauer keinen Mehrwert. Denn es ist schwer, den besten Ausstiegs- und Wiedereinstiegszeitpunkt zu treffen. Auch die Kosten, die bei jeder Order anfallen, mindern die Rendite.

Wer also über Gewinnmitnahmen nachdenkt, sollte andere Gründe in Betracht ziehen und nicht nur auf den Kalender schauen.

Fazit: Saisonalität allein ist keine Strategie

Die Börsenweisheit “Sell in May” hat an Bedeutung verloren. Auch wenn die Sommermonate statistisch gesehen schwächer sind, sind saisonale Effekte in einer globalisierten Welt immer weniger relevant. Es gibt viele Faktoren, die den Markt beeinflussen können und Anlegern die Stimmung verhageln. Daher raten Experten davon ab, “Sell in May” als Strategie zu nutzen. Eine durchgängige Investition ist in den meisten Fällen die bessere Entscheidung.