Simbabwer empört über Mugabe-Familienerbe

Die simbabwische Öffentlichkeit hat in den sozialen Medien ihre Empörung und Frustration über die Enthüllungen ausgedrückt, dass die Familie Mugabe ein Vermögen von 58 Millionen US-Dollar besitzt, einschließlich 21 Farmen. Diese Immobilien wurden als Vermögen in der Scheidungsreihe zwischen der Tochter des verstorbenen Präsidenten Bona und dem entfremdeten Ehemann Simba Chikore aufgeführt.

Chikore beanspruchte 21 Farmen, an denen er ein Interesse hatte, sowie mehr als 25 gehobene Wohnimmobilien im Wert von über 50 Millionen USD. Zu den aufgeführten Immobilien gehört auch eine Villa in Dubai im Wert von etwa 8 Millionen US-Dollar.

Die Empörung der Öffentlichkeit war auf Twitter zu sehen, wo Benutzer ihre Wut über die lächerliche Anhäufung von Reichtum zum Ausdruck brachten und die Quelle des Reichtums am meisten in Frage stellten.

Politische Reaktionen

Die politische Druckgruppe Pachedu erklärte, dass die Menge des in der Scheidung aufgeführten Landes 1,2 Millionen 200 Quadratmeter große Bestände beherbergen könne. Bona Mugabe besitzt 24717,19 Hektar Land, was 247,17 Millionen Quadratmetern entspricht.

“Dies reicht aus, um 1,2 Millionen 200 Quadratmeter den von Ed. Ed zu entsprechen”, sagte die Citizens Coalition für Veränderung Harare West, Joanah Mamombe. Sie erklärte auch, dass die Immobilien erklären, warum die Landprüfung nie veröffentlicht wurde.

“Die Erkenntnisse der Landprüfung wurden nie veröffentlicht, es ist jetzt klar, warum. Die Mugabes haben 21 Farmen, die gleiche Mugabe, die das Evangelium einer Farm predigte”, fügte sie hinzu.

Der Ersteller und soziale Kommentator von Inhalten, Solomon Harudzibwi, spottete über die Behauptungen, Mugabe sei ein Panafrikaner.

“Mugabe war aufrecht, er hatte die besten Interessen des Landes im Herzen, ein Nationalist, ein Panafrikaner. Das Problem war Lacoste”, sagte Harudzibwi. “Nein, er war ein gieriger und egoistischer Dieb, genau wie seine Lacoste-Kollegen. Zanu PF als Partei sollte bei weitem die Macht sein”, fügte er hinzu.