Südafrikanische Gebärdensprache wird offizielle Amtssprache

Die südafrikanische Gebärdensprache (SASL) ist ab sofort die 12. Amtssprache des Landes. Die Nationalversammlung (NA) hat die Änderung der Verfassung am Dienstag in einem hybriden Plenars genehmigt.

Die Änderung soll die Rechte von taub und schwer hörenden Personen fördern und die kulturelle Akzeptanz von SASL steigern. Bisher sah die südafrikanische Verfassung 11 Amtssprachen vor, darunter Afrikaans, Englisch, Isixhosa und Isizulu.

Der Gesetzentwurf wurde am 12. Januar 2023 vorgestellt und an den Ausschuss verwiesen. Als Antwort auf den Aufruf zur öffentlichen Stellungnahme erhielt das Komitee 58 schriftliche Einreichungen von Einzelpersonen und Organisationen, wobei die meisten Einsendungen zur Unterstützung des Gesetzes zur Unterstützung des Gesetzentwurfs waren.

Die Annahme des Gesetzentwurfs wird die Zahl der Amtssprachen in Südafrika auf 12 bringen, sobald der Präsident die Gesetzesvorlage unterzeichnet.