Eskom kündigt höhere Stufen des Lastabschaltens an
Das staatliche Energieversorgungsunternehmen Eskom hat angekündigt, dass das Lastabschalten heute Nachmittag auf höhere Stufen gestiegen ist. Ab 16 Uhr wird die Stufe 6 des Ladungsabschaltens aktiviert und bleibt bis Mittwochmorgen um 5 Uhr bestehen. Zuvor galt die Stufe 4, die bis 16 Uhr bestehen bleibt.
Am Donnerstagmorgen um 5 Uhr wird das Lastabschalten erneut auf Stufe 3 herabgesetzt. Eskom gab an, dass Verzögerungen bei der Reparatur von Geräten in den Sendern von Arnot, Camden, Duvha, Kendal, Kriel, Letabo, Matimba, Matla und Tutuka zu den aktuellen Kapazitätsbeschränkungen beigetragen haben. Das Unternehmen arbeitet rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass die Generierung so schnell wie möglich wiederhergestellt wird.
“Wir danken den Südafrikanern, die den Aufruf beachten, Strom sparsam und effizient zu verwenden, um den Druck auf das Stromversorgungssystem zu lindern, da dies dazu beiträgt, höhere Stufen des Lastabschaltens zu vermeiden”, sagte ein Sprecher von Eskom.
Das Lastabschalten ist eine Maßnahme, die von Eskom ergriffen wird, um Überlastungen im Stromnetz zu vermeiden und eine landesweite Stromsicherheit zu gewährleisten. Eskom ist das größte Stromversorgungsunternehmen in Südafrika und versorgt den Großteil des Landes mit Strom.
Um den Energieverbrauch zu reduzieren und das Stromnetz zu entlasten, empfiehlt Eskom den Verbrauchern, energieeffiziente Geräte zu verwenden, Lichter auszuschalten, wenn sie nicht benötigt werden, und den Gebrauch von Klimaanlagen und Heizgeräten zu minimieren. Durch diese Maßnahmen können Verbraucher dazu beitragen, die Stromversorgung des Landes zu stabilisieren und höhere Stufen des Lastabschaltens zu vermeiden.
Das Lastabschalten hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens, einschließlich des öffentlichen Verkehrs, da einige Züge und Busse aufgrund des Strommangels nicht fahren können. Unternehmen und Schulen müssen auch ihre Betriebsprozesse anpassen, um den reduzierten Stromfluss zu bewältigen.
Die Behörden fordern die Südafrikaner auf, Geduld zu haben und sich an die Maßnahmen des Lastabschaltens zu halten, um die Stromsicherheit des Landes zu gewährleisten.