Tesla-CEO Elon Musk nimmt an der offiziellen Eröffnung der neuen Gigafactory Berlin-Brandenburg teil, die am 22. März 2022 in der Nähe von Grünheide, Deutschland, stattfindet. Das Werk wird das Model Y produzieren sowie Batterien für Elektroautos. Trotzdem fielen die Aktien des Elektrofahrzeugherstellers am Donnerstag um mehr als 9%, da das Unternehmen einen Rückgang des Nettogewinns um mehr als 20% im Vergleich zum Vorjahresquartal gemeldet hatte.
Tesla meldete für das erste Quartal 2023 einen Nettogewinn von 2,51 Mrd. USD, was einem Rückgang von 24% gegenüber dem Vorjahr entspricht, und einen GAAP-Gewinn je Aktie von 73 Cents, was einem Rückgang von 23% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Tesla-CEO Elon Musk äußerte auch seine Präferenz für höhere Volumina und Flotten, anstatt niedrigere mit höheren Margen. Diese Bemerkung weckte bei Analysten einige Bedenken.
Trotz Preissenkungen in den USA, senkte Wells Fargo sein Kursziel für das Unternehmen aufgrund von Bedenken über das langfristige Markenrisiko auf $170. Die Analysten von Oppenheimer stuften die Aktie von Tesla mit “Perform” ein, und betonten, dass der “kurzfristige Margendruck” weiterhin “ein Grund zur Sorge für die Anleger” sei. Trotz allem haben sich die Aktien von Tesla im Jahresvergleich bis zum Börsenschluss am Mittwoch um fast 47% gestiegen.
Die Preissenkungen von Tesla sind ein Bereich, in dem das Unternehmen versucht, bei den Kunden im Gedächtnis zu bleiben. Die Analysten glauben jedoch, dass das Unternehmen bei höheren Volumina und Flotten langfristig besser abschneiden wird, anstatt niedrigere Volumina mit höheren Margen zu bevorzugen.