Ukraine-Krieg: Russland soll Gleitbomben einsetzen

Im Krieg in der Ukraine setzt Russland angeblich vermehrt auf sogenannte Gleitbomben, die einen entscheidenden Vorteil gegenüber einfachen Bomben haben: Sie haben “Flügel” für eine lange Reichweite und können Ziele treffen, die weit vom Abwurfort entfernt liegen. Das berichtet der britische “Telegraph”.

Ein wichtiger Vorteil für Russland, denn so müssen sich die Kampfjets, welche die Bomben abwerfen, nicht allzu nah an die Frontlinie bewegen – und damit außerhalb der Reichweite der meisten ukrainischen Luftverteidigungssysteme. “Wir können dieser Art von Munition nichts entgegensetzen”, warnte der Sprecher der ukrainischen Luftwaffe, Oberst Yuriy Ihnat.

Experten gehen davon aus, dass Russland aktuell über zwei unterschiedliche Typen solcher Bomben verfügt. Eine modernere, satellitengesteuerte UPAB-1500B werde aufgrund hoher Produktionskosten bislang eher selten eingesetzt, berichtet die Deutsche Welle. Stattdessen setze Russland den Informationen des Senders zufolge vor allem noch auf ursprünglich ungelenkte Bomben aus Sowjetzeiten. Diese werden den Angaben zufolge aufgerüstet, indem sie mit Tragflächen und einer Satellitensteuerung ausgestattet werden.

Die ukrainische Luftabwehr sei gegen die Bomben “ineffizient”, so Oberst Ihnat. Die Bomben könnten bis zu 70 Kilometer weit fliegen und auf Einrichtungen der kritischen Infrastruktur, Kindergärten, Wohngebiete sowie Bildungs- und medizinische Einrichtungen abzielen, fügte er hinzu.

Das amerikanische Institute for the Study of War (ISW) sieht darin eine möglicherweise neue Taktik Russlands. Das russische Kalkül: Das Risiko weiterer Verluste von Flugzeugen soll verringert werden, schreibt das ISW in einem Bericht Anfang April.

Die Gleitbomben könnten die Ukraine dazu zwingen, die Pläne für eine anstehende Gegenoffensive umzuschreiben, da sie eine “sehr ernsthafte Bedrohung darstellen”, sagte Oberst Ihnat. Ukrainische und auch westliche Experten haben dem “Telegraph” zufolge die Vermutung geäußert, dass der russische Einsatz der Gleitbomben Kiew dazu zwingen könnte, die Einsatzplanung für die anstehende Frühjahrsoffensive zu ändern.