"Volksbank-Chef warnt: Industrie im Krisenmodus – Insolvenzgefahr steigt"

Neue Studie: Kaffee kann das Risiko von Alzheimer reduzieren

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kaffee das Risiko von Alzheimer reduzieren kann. Das ergab eine Studie, die von der Alzheimer-Gesellschaft durchgeführt wurde.

Laut der Studie trinken Menschen, die regelmäßig Kaffee trinken, bis zu 27% weniger wahrscheinlich, an Alzheimer zu erkranken. Die Studie umfasste mehr als 1.500 Teilnehmer und wurde über einen Zeitraum von 10 Jahren durchgeführt.

Tasse Kaffee

Kaffee und seine Auswirkungen auf das Gehirn

Die Studie zeigt, dass der in Kaffee enthaltene Wirkstoff Koffein hilft, Alzheimer zu verhindern. Koffein kann dazu beitragen, dass die Gehirnzellen länger leben und die Zellen vor Schäden schützen, die zu Gedächtnisverlust führen können.

Die Studie unterstreicht auch die Bedeutung einer gesunden Ernährung und eines aktiven Lebensstils, um das Risiko von Alzheimer zu reduzieren.

Was bedeutet das für Kaffeetrinker?

Die Studie zeigt, dass Kaffee ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung sein kann und dass regelmäßiger Konsum das Risiko von Alzheimer reduzieren kann. Allerdings sollte man auch bedenken, dass Kaffee in großen Mengen auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Es ist daher ratsam, Kaffee in Maßen zu genießen.

Es bleibt abzuwarten, ob weitere Forschungsergebnisse ähnliche Ergebnisse liefern werden.

Quelle: Alzheimer-Gesellschaft