Vor oder nach Training? Idealer Zeitpunkt für den Proteinshake

Für viele Sportler sind sie Teil der Ernährung: Protein-Shakes helfen leichter, den täglichen Bedarf an Protein zu decken und den Muskelaufbau zu unterstützen

Aber wann ist der ideale Zeitpunkt für die Proteinzufuhr? Protein-Shakes – oder Protein-Shakes – sind bei vielen Sportlern zu einer beliebten Trainingshilfe geworden. Sie können das Muskelwachstum fördern und sich optimal regenerieren Studien zufolge macht es keinen großen Unterschied, ob Sie den Shake vor oder nach dem Training essen

Studien haben gezeigt, dass ein Protein-Shake nach dem Training die Effektivität des Trainings erhöht und die Erholungsphase positiv beeinflusst. Aber auch das Essen vor oder sogar während des Trainings sollte zu mehr Muskelwachstum, stärkerer Kraft und besserer Erholung über einen längeren Zeitraum führen. So fühlen Sie sich fit und kraftvoll mit einem Protein-Shake vor dem Training, dann trinken Sie es leise vor

Möchten Sie essen oder nichts essen, wenn Sie es vorziehen, dann zu schütteln. Wichtig zu beachten: Um den Muskelaufbau optimal zu unterstützen, ist es eher wichtig, die proteinbedarf überhaupt

Protein-Shakes sind nur eine Möglichkeit. Auch sollten Sie genügend Eiweiß in Ihre andere Diät zu integrieren

Lebensmittel mit hohem Proteingehalt umfassen Milchprodukte, Fisch, mageres Fleisch, Eier und Haferflocken. Erfahren Sie hier mehr über gesunde Proteinlieferanten. Darüber hinaus, wenn Sie Muskeln aufbauen wollen, sind nicht nur Proteine entscheidend

Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralien sind ebenfalls wichtig für den Körper. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung soll ein erwachsener Mann etwa 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag konsumieren

Für einen Mann, der 80 Kilogramm wiegt, das sind etwa 60 Gramm

und Muskeln aufbauen will, sind 1,5 bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht ein guter Wert für ihn.