Wiedervereinigung: Der Weg zu einem humanisierteren und glücklicheren Leben
Es gibt in unserer Welt leider viele Meinungsverschiedenheiten, Feindschaften und sogar Hass. Doch als Schöpfer sind wir Menschen dazu bestimmt, Zwillinge zu sein und zusammen mit der totalen Essenz der Familie Freundschaft und Empathie zu leben.
Die Unterschiede zwischen uns sind zahlreich und können sogar zu Gewalt führen. Dies ist sehr unglücklich, denn Frieden ist im Leben absolut notwendig. Wir müssen uns von den gewalttätigsten Meinungsverschiedenheiten befreien und die Wiedervereinigung erreichen. Denn sie ist eine Heilung der Krankheit der Meinungsverschiedenheit und eine Möglichkeit, ein humanisierteres und würdigeres Leben zu führen.
Lasst uns die Freundschaft nicht verlieren und immer gute Wünsche für andere haben. Und sollten wir sie durch Meinungsverschiedenheiten verlieren, lasst uns sie durch die Wiedervereinigung wiedererlangen.
Ich möchte dieses Thema mit einem Gedicht von mir teilen:
Um mit den wesentlichen Werten hier in der Menschheit zu leben,
die wir geboren haben und ist ein Nest.
Dass das zukünftige Leben und das Lebendige in der Seele
und mit ihren Händen, auch mit Schmerzen,
geben wir nicht auf, weil die Liebe unseres Wesens verbunden ist.
Wir sind und mit Widerstand sind wir böse und böse,
ohne die Gewissensprüfung zu vergessen.
Lassen Sie uns mit Gerechtigkeit und Freiheit leben
und unsere Erfahrung nähren, indem wir der Wahrheit dienen.
Beatriz Villacañas, die Autorin des Gedichts, ist eine Dichterin, Essayistin und Literaturkritikerin. Sie ist Doktorin in englischer Philologie der Komplutense University of Madrid und Professorin für englische und irische Literatur. Sie ist die Tochter des Dichters Juan Antonio Villacañas.
Lassen Sie uns uns also auf die Werte der Freundschaft, Empathie und Wiedervereinigung konzentrieren und eine bessere Welt für alle schaffen.